TEILKONZERNE / CORPORATE DIVISIONS Diehl Metering ist bekannt für die hohe messtechnische Leistung seiner Zähler, seine Innovationen im Bereich Ultraschalltechnolo- gie und seine Expertise im Bereich Digitalisie- rung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden datengestützte Erkenntnisse zur Optimierung der Leistung ihrer Wasser- und Energienetze durch softwarebasierte Lösungen (IZAR@NET, Water Loss Management, Energy Forecast Management) und Services (IoT Network Planning, IoT Network Implementation). So reicht das Angebot weit über das traditionelle Zählerangebot hinaus. Das Unternehmen positioniert sich als Vorrei- ter in den Bereichen Konnektivität und Inter- operabilität und hilft dabei, die Zukunft im Bereich Metering zu gestalten. Die Zähler sind sowohl mit dem herstellerunabhängigen Standard Open Metering System (OMS) als auch mit Kommunikationstechnologien wie LoRaWAN®, NB-IoT und mioty® kompatibel. Dadurch können seine Kunden mehrere verschiedene Geräte und Sensoren in ihr Netzwerk integrieren. Als Gründungsmitglied der mioty® Alliance ist Diehl Metering aktiv da- ran beteiligt, mioty® als Konnektivitätsstandard für Massive IoT weiterzuentwickeln. mioty® ist der budgetfreundliche Konnektivitätsstandard, der eine effiziente und sichere Datenübertra- gung ermöglicht und neue IoT-Möglichkeiten Produktionssteuerung am Standort Ansbach Managing production on location in Ansbach Diehl Metering is recognized for the metrologi- cal performance of its meters, its innovations in ultrasonic technology, and its expertise in digitalization. It offers its customers data- driven insights to optimize the performance of their water and energy networks through both software-based solutions (IZAR@NET, Water Loss Management, Energy Forecast Manage- ment) and services (IoT Network Planning, IoT Network Implementation). In this way, its reach extends far beyond the traditional meter offer. The company positions itself as a leader in connectivity and interoperability, helping to shape the future of metering. Its meters are compatible with the manufacturer-indepen- dent Open Metering System (OMS) standard, as well as communication technologies such as LoRaWAN®, NB-IoT and mioty®. This allows its customers to integrate multiple different devices and sensors into their network. As a founding member of the mioty® alliance, Diehl Metering is actively involved in furthering the mioty® connectivity standard for Massive IoT. mioty® is the budget-friendly connectivity für Smart Cities und die Messwelt eröffnet. Der standard that enables efficient and secure data Teilkonzern strebt danach, sich mithilfe von Partnerschaften strategisch weiterzuent- wickeln, um den Umfang seiner Fachkennt- nisse sowie sein Angebot zu erweitern und Innovationen zu beschleunigen. Mit der Kombination von Zählern, Software, Konnektivität und Dienstleistungen entwi- ckelt Diehl Metering End-to-End-Lösungen wie „Non-Revenue Water“ und „Smart Leak Detection“. Auf diese Weise unterstützt Diehl Metering seine Kunden dabei, Wasser und En- ergie effizienter und verantwortungsvoller zu nutzen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. transmission to power new IoT opportunities for smart cities and the metering world which could provide multiple benefits for the metering sector. The division also pursues strategic development through partnerships to broaden the scope of its expertise, expand its offer, and accelerate innovation. Through its combination of meters, software, connectivity and services, Diehl Metering develops end-to-end solutions, such as “Non-Revenue Water” and “Smart Leak Detection.” In this way, it supports its custo- mers to use water and energy more efficiently and responsibly, empowering them to contribute to a more sustainable future. 28