Das Unternehmen SkyFive testet in Mitteleuropa die neue Generation seines Inflight-Netzwerkdienstes für Luftfahrzeuge. Das fliegende Herzstück dieses Netzwerks ist der High Performance Controller (HPC) von Diehl, der als On-Board-Terminal fungiert. Das Netzwerk integriert ein breitbandiges Air-to-Ground-Netzwerk (A2G) von SkyFive, ein nicht-terrestrisches Netzwerk (NTN) von EchoStar Mobile und ein terrestrisches 4G/5G-Netzwerk. Der HPC ist Teil des leistungsfähigen CANSASTM-Systems von Diehl. Dank seines modularen Aufbaus fungiert der HPC in diesem speziellen Fall als sogenannte Communication Concentration Unit (CCU).
Als integraler Bestandteil von SkyFives Triple-Path-Netzwerks stellt die HPC-CCU an Bord eine zuverlässige Verbindung über mehrere Kanäle sicher, darunter privates 4boG Air2Ground, öffentliches 5G/LTE-Mobilfunknetz und nicht-terrestrisches Netz (NTN). Als zentrales Bord-Terminal verwaltet der HPC die Verarbeitung der Kommunikationssignale und ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung zwischen den verschiedenen Netzwerken. Dies garantiert eine hohe Verfügbarkeit und robuste Datenverbindungen - eine wesentliche Voraussetzung für moderne Netzwerke in der Luftfahrt, von der Cockpit- und Passagierkommunikation bis hin zu betriebs- und sicherheitskritischen Anwendungen. Darüber hinaus bietet die HPC-CCU hervorragende Möglichkeiten für die Cyber-Sicherheit und die Isolation von Sicherheitsdomänen. Der leistungsstarke und dennoch kompakte HPC wurde speziell für Geschäftsflugzeuge, Kleinflugzeuge, Hubschrauber und Lufttaxis entwickelt. Seine modulare Architektur ermöglicht eine flexible Erweiterung und Anpassung an individuelle Kundenanforderungen.
Partnerschaft mit SkyFive für künftige Kommunikationslösungen im Luftverkehr
Während der HPC von Diehl Aviation die Kerntechnologie an Bord des Flugzeugs darstellt, sind weitere Unternehmen an der Zusammenarbeit mit SkyFive beteiligt. Die Integration der hochentwickelten A2G-Konnektivitätsalgorithmen von SkyFive und der nicht-terrestrischen Netzwerktechnologie von Echostar Mobile macht das System äußerst effizient und zukunftssicher. Sequans liefert die Technologie für das A2G-Modem, das die patentierten Algorithmen von SkyFive implementiert. Das Netzwerk wird kontinuierlich weiterentwickelt, um die Interoperabilität zwischen Satelliten und Endgeräten verschiedener Anbieter zu verbessern.
Für die Zukunft arbeiten Diehl Aviation und SkyFive daran, das Volumen des On-Board-Terminals weiter auf unter einen Liter zu reduzieren und das Gewicht des Geräts so gering wie möglich zu halten. Ziel ist ein Gesamtgewicht von weniger als 1.300 Gramm. Darüber hinaus wird die Lösung durch die Einführung von 5G NTN auch die Datenkosten senken. Von diesen Fortschritten werden insbesondere Airlines im Low-Cost-Segment und Betreiber von Geschäftsflugzeugen profitieren.
Über Diehl Aviation
Diehl Aviation ist ein globaler Partner der Luftfahrtindustrie. Der Lieferant gilt als Pionier, der Innovationen vorantreibt und die Zukunft des Fliegens gestaltet. Diehl Aviation hat sich zum Ziel gesetzt, das Reisen sicherer und komfortabler zu machen, wertvolle Ressourcen zu sparen und Kunden in allen Geschäftsbereichen wegweisende Lösungen zu präsentieren. Diehl Aviation ist ein Teilkonzern der Diehl Stiftung & Co. KG. In der Luftfahrtindustrie ist Diehl Aviation - einschließlich Diehl Aerospace (einem Joint Venture mit Thales) - ein führender Systemlieferant von Flugzeugsystemen und Kabinenlösungen. Diehl Aviation beschäftigt derzeit mehr als 5.200 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören führende Luftfahrzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, militärische Partner, Hersteller von eVTOL-Flugzeugen sowie Fluggesellschaften und Betreiber von kommerziellen und Geschäftsflugzeugen weltweit.