Diehl Aviations ECO Bin gewinnt Crystal Cabin Award

Diehl Aviation erhält den Crystal Cabin Award in der Kategorie „Sustainable Cabin“ für seinen innovativen ECO Bin – das weltweit erste vollständig recycelbare Gepäckfach (OHSC) für die Kabine.

Diehl Aviations ECO Bin gewinnt Crystal Cabin Award Diehl Aviations ECO Bin gewinnt Crystal Cabin Award
Diehl Aviation

Diese wegweisende Entwicklung setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreislaufwirtschaft beim Design von Flugzeugkabinen. Die Kategorie „Sustainable Cabin“ des Crystal Cabin Awards ehrt Innovationen, die die Umweltverantwortung in Flugzeugkabinen neu definieren. Beiträge in dieser Kategorie fokussieren sich auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen, die Minimierung von Abfällen und die Steigerung der Ressourceneffizienz, ohne den Passagierkomfort und das Flugerlebnis zu beeinträchtigen.

Ein Durchbruch für nachhaltigere Kabinenlösungen

Der ECO Bin besteht aus einem speziell entwickelten, leichten thermoplastischen Sandwichmaterial, das das Gewicht reduziert und dadurch den Kraftstoffverbrauch sowie die CO₂-Emissionen im Flugbetrieb senkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Duroplastmaterialien, die nicht recycelbar sind, können Thermoplaste problemlos zerkleinert, eingeschmolzen und zur Herstellung neuer Komponenten wie Halterungen oder Fensterrahmen wiederverwendet werden. Diese Innovation verringert die CO₂-Emissionen während der Produktion, reduziert den Materialabfall um bis zu zwei Drittel und wird in einem energieeffizienten, kontinuierlichen Fertigungsprozess hergestellt, der die Produktion im Vergleich zu herkömmlichen Methoden deutlich beschleunigt

Kreislauffähigkeit und einfaches Recycling im Fokus

Der ECO Bin vereinfacht die Demontage und das Recycling, da er aus nur zwei Hauptmaterialien besteht: verstärktem Thermoplast für die Struktur und Metall für die Beschläge (z. B. Griffe, Riegel und Schrauben). Durch den Verzicht auf Klebstoffe und komplexe Mehrmaterialkomponenten wird der Zerlegeprozess erleichtert, wodurch sowohl in der Produktion als auch am Ende des Lebenszyklus nur minimaler Abfall entsteht. Das geschlossene Kreislaufsystem ermöglicht die Wiederverwendung des Thermoplastmaterials zur Herstellung neuer Flugzeugkomponenten und fördert so die Nachhaltigkeit in der Luftfahrt. Zudem erfüllt der ECO Bin die Flammen-, Rauch- und Toxizitätsvorschriften (FST) und gewährleistet damit höchste Sicherheitsstandards, während gleichzeitig eine umweltfreundlichere Kabinenumgebung geschaffen wird.

"Mit dem ECO Bin, dem ersten vollständig recycelbaren Gepäckfach, gehen wir einen entscheidenden Schritt in die Zukunft", sagte Jörg Schuler, CEO von Diehl Aviation. "Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Umweltbelastung verringern und gleichzeitig die anspruchsvollen Standards unserer Branche erfüllen. "

Die Industrialisierung des ECO Bin ist für 2026 geplant und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Luftfahrtindustrie zur Erreichung ihrer ehrgeizigen Klimaziele dar. Mit der Einführung vollständig recycelbarer Kabinenkomponenten unterstützt Diehl Aviation Fluggesellschaften dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, während gleichzeitig die Effizienz und Kreislauffähigkeit in Flugzeugkabinen verbessert wird.

Über Diehl Aviation

Diehl Aviation ist ein globaler Partner der Luftfahrtindustrie. Der Lieferant gilt als Pionier, der Innovationen vorantreibt und die Zukunft des Fliegens gestaltet. Diehl Aviation hat sich zum Ziel gesetzt, das Reisen sicherer und komfortabler zu machen, wertvolle Ressourcen zu sparen und Kunden in allen Geschäftsbereichen wegweisende Lösungen zu präsentieren. Diehl Aviation ist ein Teilkonzern der Diehl Stiftung & Co. KG. In der Luftfahrtindustrie ist Diehl Aviation - einschließlich Diehl Aerospace (einem Joint Venture mit Thales) - ein führender Systemlieferant von Flugzeugsystemen und Kabinenlösungen. Diehl Aviation beschäftigt derzeit mehr als 5.200 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören führende Luftfahrzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, militärische Partner, Hersteller von eVTOL-Flugzeugen sowie Fluggesellschaften und Betreiber von kommerziellen und Geschäftsflugzeugen weltweit.