Diehl Controls tritt EU Heat Pump Accelerator Platform bei

Diehl Controls verstärkt sein Engagement im Bereich nachhaltiger Heiztechnologien durch die erfolgreiche Aufnahme in die Heat Pump Accelerator Platform (HPAP) der Europäischen Union. Diese EU-weite Initiative, die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, bringt führende Akteure der Wärmepumpen-Industrie zusammen, um die europaweite Einführung dieser zukunftsweisenden Technologie zu beschleunigen.

Diehl Controls

Diehl Controls verstärkt sein Engagement im Bereich nachhaltiger Heiztechnologien durch die erfolgreiche Aufnahme in die Heat Pump Accelerator Platform (HPAP) der Europäischen Union. Diese EU-weite Initiative, die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, bringt führende Akteure der Wärmepumpen-Industrie zusammen, um die europaweite Einführung dieser zukunftsweisenden Technologie zu beschleunigen.

Als Spezialist für Inverter, HMI-Lösungen und Connectivity-Komponenten für Wärmepumpen bringt Diehl Controls seine langjährige Expertise in die Plattform ein. Das Unternehmen ist mit seinen Produkten ideal positioniert, um einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten EU-Klimaziele zu leisten.

Die HPAP, die von einem Konsortium aus der European Heat Pump Association, VITO und Fraunhofer ISE organisiert wird, verfolgt bis 2027 mehrere Kernziele. Dazu gehören die Förderung der Zusammenarbeit von Schlüsselakteuren, die Identifikation von Prioritätsfeldern in der Forschung und Entwicklung und die Verfolgung von Richtlinien für die beschleunigte Einführung von Wärmepumpen in Gebäuden, der Industrie und Fernwärme.

Die Mitgliedschaft in der Plattform ermöglicht Diehl Controls den direkten Austausch mit anderen führenden Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern. Diese Vernetzung wird nicht nur die Entwicklung zukunftsweisender Produkte fördern, sondern auch dazu beitragen, die Position des Unternehmens im wachsenden Wärmepumpenmarkt weiter zu stärken.

Die Teilnahme an der HPAP unterstreicht das Engagement von Diehl Controls für nachhaltige Heiztechnologien und die aktive Mitgestaltung der Energiewende. Als eines der 75 ausgewählten Mitglieder wird das Unternehmen an regelmäßigen Treffen teilnehmen und sein Know-how für eine beschleunigte Einführung von Wärmepumpen einbringen.