Der Digital Cleanup Day ist die perfekte Gelegenheit, unsere Daten und Geräte zu entrümpeln. Erfahren Sie, wie Diehl Metering aktiv wird und wie Sie selbst mitmachen können!
WAS IST DER DIGITAL CLEANUP DAY?
Der Digital Cleanup Day ist eine weltweite Initiative, die das Bewusstsein für die Umweltfolgen der Digitalisierung schärfen soll. Er findet jährlich Mitte März statt und ermutigt Einzelpersonen, Unternehmen, Schulen und lokale Behörden dazu, ihre digitalen Daten auszumisten und ungenutzte digitale Geräte wiederzuverwenden, um Elektroschrott zu reduzieren.
WARUM SIND DIGITALE ABFÄLLE WICHTIG?
Digitale Abfälle beziehen sich auf alle ungenutzten und unnötigen Daten, die in unseren Geräten und Cloud-Systemen gespeichert sind – alte Dateien, doppelte Dokumente, veraltete Software und sogar vergessene E-Mails. Auch wenn wir sie selten bemerken, sammeln sich diese Dinge an und beanspruchen Speicherplatz, Energie und Infrastruktur, um weiter zu funktionieren. Oft wird übersehen, dass digitale Abfälle auch zu realen Umweltkosten führen.
Wussten Sie, dass:
-
das Speichern von 4 GB Daten pro Jahr etwa 2 kWh Strom verbraucht – genug Energie, um eine Glühbirne 1.000 Stunden lang zu betreiben.
-
der IKT-Sektor bis 2030 für 20 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sein könnte.
-
im Jahr 2025 die Welt über 180 Zettabyte an Daten speichern wird. Ein Zettabyte entspricht einer Milliarde Terabyte – ungefähr der Menge an Daten, die 250 Milliarden HD-Filme oder alle jemals geschriebenen Bücher, mehrere Millionen Male multipliziert, entsprechen.
Digitale Abfälle betreffen jedoch nicht nur Daten: es geht auch um Geräte. Hardware wie Laptops, Smartphones und Tablets haben kurze Lebenszyklen. Doch das Recycling eines Laptops kann bis zu 280 kg CO₂ und über 190.000 Liter Wasser einsparen.
DIEHL METERING'S ENGAGEMENT FÜR DEN DIGITAL CLEANUP
Im Rahmen unseres kontinuierlichen Nachhaltigkeitsengagements ergreift Diehl Metering Maßnahmen zur Reduzierung von digitalen Abfällen und zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Im Jahr 2025 haben wir die Initiative „Digital Cleanup Day“ erstmals auf alle unsere Standorte weltweit ausgeweitet. Nach drei erfolgreichen Jahren an unserem Standort in Saint-Louis stellt diese unternehmensweite Einführung einen wichtigen Schritt in unserem Prioritätsprogramm „Ressourcenmanagement“ dar.
Webinar: "Digital Cleanup Day - Daten"
Um das Bewusstsein für digitale Verschmutzung zu schärfen und Best Practices zu fördern, haben wir Webinare in vier Sprachen organisiert: Französisch, Deutsch, Polnisch und Englisch.
Die Sessions zeigten, wie digitales Entrümpeln:
-
Cyberrisiken bei der Datenspeicherung reduziert.
-
Speicherplatz auf Festplatten und Servern freigibt.
-
CO₂-Emissionen verringert.
-
die Lebensdauer digitaler Geräte verlängert.
-
durch einfache, umsetzbare Schritte in den Alltag integriert werden kann.
IT-Ausrüstungs-Sammlung: "Digital Cleanup Day - Wiederverwendung
Parallel dazu sammelt unser IT-Team ungenutzte elektronische Geräte und sorgt dafür, dass sie repariert und an relevante Organisationen gespendet werden, was zu den Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Verfolgung & Weitergabe der Ergebnisse
Die Ergebnisse unserer Aktionen werden gemessen und mit unseren Teams weltweit geteilt. So konnten wir über die Jahre immer mehr Teilnehmende gewinnen und unsere Ergebnisse verbessern – denn jede kleine Handlung zählt, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Kolleginnen und Kollegen mehrerer Standorte haben die Herausforderung bereits angenommen. Um die Teilnahme weiter zu steigern, bleibt das Webinar jederzeit für alle Mitarbeitenden verfügbar, als E-Learning-Modul auf unserer internen Trainingsplattform.
Bei Diehl Metering bedeutet Nachhaltigkeit, über Energie oder Wasser hinauszudenken – es bedeutet, auf allen Ebenen zu handeln, einschließlich digital.
Schließen Sie sich der Bewegung an!
Die Teilnahme am Digital Cleanup Day ist ein einfacher, aber kraftvoller Schritt in Richtung einer nachhaltigeren digitalen Zukunft. Handeln Sie jetzt, um Ihren digitalen Fußabdruck zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und zu einem grüneren Planeten beizutragen!
Für weitere Details besuchen Sie Digital Cleanup Day - Worldwide.