Diehl Metering & Veolia: Einsatz für mehr Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit dem Top-Management von Veolia präsentierte Diehl Metering auf der TRADE UP! seine Rolle bei Innovationen in der Wasserwirtschaft.

Diehl Metering & Veolia: Einsatz für mehr Nachhaltigkeit Diehl Metering & Veolia: Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Diehl Metering

Am 20. November 2024, nahm Diehl Metering an Veolias TRADE UP! Event, veranstaltet am Dock Eiffel in Aubervilliers, Frankreich, teil. Die Veranstaltung, teil von Veolia's strategischem Programm “GreenUp 2027”, war dazu gedacht Hauptlieferanten zusammenzubringen und und Kooperationen fördern, die den grünen Wandel und Innovationen vorantreiben. Als einer der 25 strategischen Lieferanten von Veolia nutzte Diehl Metering diese einmalige Gelegenheit, um sein Engagement für Nachhaltigkeit zu bekräftigen und seine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Ressourcenmanagements zu demonstrieren.

Vorantreiben des grünen Wandels

Mit der Teilnahme an der Messe unterstrich Diehl Metering sein Engagement für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Wasser- und Energiesektor. Unter dem Motto „Driving Sustainability Through Water Meter Innovation“ stellte Diehl Metering seine Entwicklungen bei volumetrischen und Ultraschall-Wasserzählern mit IoT-gestützter Kommunikation vor. Diese Innovationen zielen darauf ab, den Wasserverlust zu reduzieren, die Betriebseffizienz zu verbessern und nachhaltigere Produkte zu entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Die Veranstaltung zeigte, wie diese Lösungen mit den GreenUp 2027-Zielen oon Veolia übereinstimmen, und betonte die gemeinsame Vision, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die innovativen Technologien von Diehl Metering, wie z.B. die Wasserzähler Altair V5 und HYDRUS 2.0, tragen einen wichtigen Teil zur Bewältigung der globalen Herausforderungen im Wassermanagement bei. Diehl Metering hat sich als wertvoller Partner für die ökologische Transformation von Veolia erwiesen, indem es die Ressourcenoptimierung durch Datenanalyse und intelligente Zähler unterstützt.

Beziehungen stärken

TRADE UP! gab Diehl Metering die Möglichkeit seine strategische Partnerschaft mit Veolia im Rahmen von sechs interaktiven Präsentationen zu stärken. Veolia-Teams aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, wie zum Beispiel aus dem Einkauf, EXCOM-Mitglieder und weitere Entscheider besuchten unseren Stand.  to deepen its strategic partnership with Veolia through six interactive presentation rounds at its dedicated booth. Diehl Metering engaged with Veolia's procurement teams, EXCOM members, business units, and other key stakeholders. Jede Session ermöglichte Diskussionen über geteilte Werte, gemeinsame Projekte und innovative Ansätze zur Nachhaltigkeit.

Die Veranstaltung markierte auch einen entscheidenden Moment für den Übergang von einer traditionellen Käufer-Lieferanten-Beziehung zu einem Co-Creation-Modell. Veolias Betonung der Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern als Verbündete stieß bei Diehl Metering auf große Resonanz und stärkte ihre Ausrichtung auf langfristige Ziele. Diese Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigte, wie sehr sich beide Unternehmen dem Wandel verpflichtet fühlen und gemeinsam wirkungsvolle Lösungen entwickeln wollen.

Wichtige Erkenntnisse

Die Teilnahme von Diehl Metering an TRADE UP! war sowohl aufschlussreich als auch lohnend, wobei mehrere Erkenntnisse die Bedeutung dieser Veranstaltung für die strategischen und Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstrichen haben.

 

  • Kooperationsmöglichkeiten nutzen: Das Event hat die Türen zu einer engeren Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams bei Veolia geöffnet. Indem Diehl Metering Einblick in seine Projekte und Technologien gegeben hat, entstanden neue Ideen dazu, wie diese Lösungen zu Veolias Nachhaltigkeitsinitiativen beitragen und Abläufe verbessert werden können.
     
  • Einblicke in Industrietrends: Die Präsentationen von Veolia und der Austausch mit anderen Lieferanten boten Diehl Metering wertvolle Perspektiven zu neuen Trends in der Wasserwirtschaft, der digitalen Transformation und der grünen Innovation. Diese Erkenntnisse werden uns dabei helfen, unsere Angebote zu verfeinern, um die sich entwickelnden Marktbedürfnisse besser zu erfüllen.
     
  • Netzwerken und Aufbau von Beziehungen: Mit über 300 Teilnehmenden, darunter Branchenführer wie Schneider, Xylem und Itron, bot TRADE UP! unschätzbare Möglichkeiten zum Networking. Die Kollegen von Diehl Metering trafen sich mit Konkurrenten, potenziellen Mitarbeitern und Fachleuten, um unsere Position als Branchenführer zu stärken.
     
  • Verbesserung von Produkten und Feedback: Die Präsentation innovativer Lösungen, wie den Altair V5 und unserer fortschrittlichen Datenanalysesoftware, ermöglichte es Diehl Metering, konstruktives Feedback von den Veolia-Teams zu erhalten. Dieses Feedback bietet Anhaltspunkte für zukünftige Verbesserungen der Technologien und ermöglicht eine bessere Anpassung an Kundenerwartungen.

Ein gemeinsames Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

TRADE UP! war nicht nur ein Schaufenster innovativer Produkte, sondern auch ein Beweis für das gemeinsame Engagement von Diehl Metering und Veolia für mehr Nachhaltigkeit. Durch die Ausrichtung innovativer Messlösungen auf die GreenUp 2027-Ziele von Veolia bekräftigte Diehl Metering seine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Ressourcenmanagements.

 

Das Veolia TRADE UP!-Event war eine wertvolle Plattform, um die Zusammenarbeit zu vertiefen, innovative Lösungen auszutauschen und unsere Ziele mit einem unserer wichtigsten Partner abzustimmen. Sie hat unser Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit durch Smart Metering und datengesteuerte Lösungen verstärkt.

Nordine Meniai, International Sales Director bei Diehl Metering.

Ein Blick in die Zukunft

Das TRADE UP!-Event bildete die Grundlage für die künftige Zusammenarbeit mit dem Top-Management von Veolia. Aufbauend auf dem Erfolg der Veranstaltung wird Diehl Metering weiterhin Innovationen und Nachhaltigkeit vorantreiben und sicherstellen, dass seine Lösungen sinnvolle Verbesserungen ermöglichen und die GreenUp-Strategie von Veolia voranbringen. Durch diese starke Partnerschaft sind beide Organisationen in der Lage, bei der ökologischen Transformation und der Gestaltung eines nachhaltigen Wassermanagements eine Vorreiterrolle zu übernehmen.