SHARKY FS 473

DURCHFLUSSSENSOR | ULTRASCHALL

Anwendung

Der Ultraschall-Durchflusssensor kann eingesetzt werden für die Erfassung des Durchflusses in Nah- und Fernwärme-/Kälteanlagen

Merkmale

  • Erste Zulassung in Europa für einen Ultraschall-Durchflusssensor im Dynamikbereich 1:250 (qi:qp) in Klasse 2
  • 2 (abhängig von der Größe des Zählers), standard 1:100
  • Extrem niedriger Stromverbrauch --> lange Batterielebensdauer
  • Zugelassen nach EN 1434 und MID in Klasse 2 und 3 und PTB K 7.2 (Kälte)
  • Hohe Langzeitstabilität, bestätigt durch unabhängigen AGFW Test
  • Geeignet für den Anschluss an beliebige Rechenwerke mit Impulseingang
  • Frei wählbare Impulswertigkeiten
  • Der Temperaturbereich hängt von der Verwendung 5.. 150 °C
  • Batterie oder externe Spannungsversorgung
  • Spezielle Gehäuse für Steig- und Fallrohrleitungen
  • Allgemeines
    AnwendungWärme - Kälte
    ZulassungMID: qp 0.6 ... 60m³/h sowie Kälte BEV
    UmgebungsklasseEN 1434 Klasse C / MID Klasse E2 + M2
    Umgebungstemperatur°C5 ... 55
    Spannungsversorgung3.0 VDC Batterie - max. 12 Jahre Lebensdauer; externe Versorgung 3.0 ... 5.5 VDC
    EinbaulageBeliebig
    SchutzklasseWärme: IP 54; Kälte: IP 65
    SchnittstellenOpen Collector Pulsausgang1 - kombinierter Impulsausgang zum Prüfen und zur Kommunikation2
    Volumenimpulswertigkeit31 ml ... 5000 l/Impuls
    Gehäusematerial Durchflusssensorqp 0,6 - 10 m³/h Messing / qp 15 - 60 m³/h Grauguß
    1: Der Impulsausgang kann ausgewählt werden entweder ohne galvanischer Trennung (Standard) oder mit galvanischer Trennung (nur bei Batteriebetrieb). Der Durchflusssensor besitzt standardmäßig ein 4 adriges Impulskabel mit einer Kabellänge von 2,5 (5 oder 10m optional).
    2: Beim Prüfausgang handelt es sich um einen kombinierten Impulsausgang, d. h. der Durchflusssensor kann entweder einen hochauflösenden Prüfimpuls (Standard) ausgeben, oder er kann über den gleichen Ausgang kommunizieren. Der Zähler erkennt automatisch, ob mit ihm kommuniziert wird, oder ob er Prüfimpulse ausgeben soll. Mit Hilfe eines Adapters kann der Zähler mit der HYDRO-SET Software kommunizieren.
    3: Die Impulsdauer liegt zwischen 1 und 250 ms (Standard). Sie ist abhängig von der Impulswertigkeit und dem Nenndruchfluss qp.
    Standardimpulswertigkeit: 100; 50; 25; 10; 5; 2,5; 1; 0,4; 0,2 l/Impuls.
  • Temperaturbereich
    Temperaturbereich Wärme - batterieversorgt°C5 ... 90 / 5 ... 1051
    Temperaturbereich Wärme - extern versorgt°C qp 0.6 ... 2.5m³/h: 5 ... 130; qp 3.5 ... 60m³/h: 5 ... 1501, qp 6m³/h: 5 ... 1502
    Temperaturbereich Kälte - Batterie geliefert°C5 ... 90 / 5 ... 1051
    1: Nur in Steig- / Fallrohr oder in gekippter Einbaulage.
    2: In beliebiger Einbaulage
  • Technische Daten
    Nenndurchflussqpm3/h0.60.60.61.51.51.52.52.53.53.53.53.53.5666661015254060/100
    NennweiteDNmm1520 20 15 20 20 20 20 25 25 2532 32 25 25 2532 32 40 50 6580100
    BaulängeLmm 110 130 190 110 130 190 130 190135150 260150 260135150 260150 260 300 270 300300360
    Anlaufwertl/h1112.52.52.54410101010101010101010102020405080120120
    Kleinster Durchfluss (DR:1250)qil/h 6 6 6 6 6 6 1010-----24242424 24-4014016011001160124014001
    Minimale Durchflussmenge (DR 1:100)qil/h66615151525253535353535606060606060100100150250400600/120021000/12002
    Minimale Durchflussmenge (Installation)qil/h66666610103535353535242424242410010015025040012001200
    Größter Durchflussqsm³/h 1.2 1.2 1.2 3 3 3 5 5 7 7 7 7 7 12 12 12 12 12122020305080120120
    Überlastwertm³/h 2.5 2.5 2.5 4.6 4.6 4.6 6.7 6.7 18.4 18.4 18.4 18.4 18.4 18.4 18.4 18.4 18.4 18.418.424 24 36 6090132132
    Druckverlust bei qpΔpmbar95858512075751001006544446560128128128190165190140140140758075/20875
    Temapaturbereich Wärme°C5 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1305 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 1505 ... 150
    Kvs value (Δp=Q2/Kvs2)2.062.062.065.485.485.487.917.9116.6916.6916.6916.6916.6916.7713.7714.7713.7714.7713.7726.7332.4453.0391.29141.42219.09219.09
    1: Auch verfügbar in PN 25 bar
    2: Auch verfügbar in PN 40 bar
    3: Nur in horizontaler Einbaulage
    4: Nur in Steig- / Fallrohr oder in gekippter Einbaulage
    5: Nur in Überkopfeinbau
  • Abmessungen Gewindeausführung
    Nenndurchflussqpm3/h0.60.60.61.51.51.52.52.53.53.53.53.53.5666661015254060/100
    NennweiteDNmm1520 20 15 20 20 20 20 25 25 2532 32 25 25 2532 32 40 50 6580100
    BaulängeLmm 110 130 190 110 130 190 130 190135150 260150 260135150 260150 260 300 270 300300360
    Baulänge mit VerschraubungL2mm190230-190230-230-255270380270380255270380270380-340440-----
    HöheHmm 14.5181814.51818181823232323232323232323333333-----
    HöheH1mm 54.556.556.554.556.556.556.556.5616161616161616161616166.566.5-----
    Länge ElektronikL1mm 909090909090909090909090909090909090909090-----
    Breite ElektronikBmm65.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.565.5-----
    Anschlussgewinde ZählerZollG¾BG1BG1BG¾BG1BG1BG1BG1BG1¼BG1¼BG1¼BG1½BG1½ BG1¼BG1¼BG1¼BG1½BG1½ BG2BG2BG2B-----
    Anschlussgewinde VerschraubungZollR1R1R1R1¼R1¼R1R1R1R1¼R1¼R1½R1½R1½-----
    Wasserdruck im BetriebPNbar16/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/2516/25-----
    Gewichtkg0.60.610.630.60.610.630.610.630.880.931.351.081.350.880.931.351.081.351.522.42.6-----
  • Abmessungen Flanschausführung
    Nenndurchflussqpm3/h0.60.60.61.51.51.52.52.53.53.53.53.53.5666661015254060/100
    NennweiteDNmm1520 20 15 20 20 20 20 25 25 2532 32 25 25 2532 32 40 50 6580100
    BaulängeLmm 110 130 190 110 130 190 130 190135150 260150 260135150 260150 260 300 270 300300360
    HöheHmm--47.5--47.5-47.5--50-62.5--50-62.5-6973.58592.5108108
    HöheH1mm--56.5--56.5-56.5--61-61--61-61-66.571.57986.596.595.5
    Länge ElektronikL1mm--90--90-90--90-90--90-90-909090909090
    Breite ElektronikBmm--65.5--65.5-65.5--65.5-65.5--65.5-65.5-65.565.565.565.565.565.5
    FlanschabmessungFmm--95--95-95--100-125--100-125-138147170185216216
    FlanschdurchmesserDmm--105--105-105--114-139--114-139-148163184200235235
    LochkreisdurchmesserKmm--75--75-75--85-100--85-100-1101251451601801 / 1901801 / 190
    DurchmesserD1mm--14--14-14--14-18--14-18-18181819191 / 22191 / 22
    Wasserdruck im BetriebPNbar--16/25--16/25-16/25--16/25-16/25--16/25-16/25-16/2516/25/40316/25/40316/25/40316/25/40316/25/403
    Anzahl FlanschbohrungenStk--4--4-4--4-4--4-4-448888
    Gewichtkg--2.7--2.7-2.7--3.35-4.65--3.35-4.65-6.67.459.4511.116.916.9
    Gusseisen Körperkg--------------------6.318.0810.0115.7615.75
    1: Werte für PN 16 Gehäuse
  • Druckverlustkurve / Typische Fehlerkurve