Instandsetzung / Aufbereitung

Instandsetzung / Aufbereitung Instandsetzung / Aufbereitung

Im Gegensatz zu Einwegverpackungen mit geringer Lebensdauer lassen sich hochwertige Mehrwegverpackungen durch Instandsetzung/Wiederaufarbeitung in ihrer Nutzungsdauer verlängern.

Ausgehend von einer Begutachtung des Verpackungssystems wird in Absprache mit dem Kunden die Entscheidung getroffen, in welchem Ausmaß eine Reparatur oder Aufbereitung stattfindet.

Berechtigt zur Instandsetzung/Aufbereitung von Gefahrgutkisten mit UN-Kennzeichnung sind nur die im Zulassungsschein gelisteten Gefahrgutverpackungshersteller.

Zu den Instandsetzungsarbeiten zählen:

  • Palettierung brechen
  • Begutachtung der Kisten auf weitere Verwendungsfähigkeit
  • Ausbesserungsarbeiten (Teileaustausch)
  • Löschung vorhandener Kundenspezifischer Kennzeichnungen
  • Neulackierung
  • Neukennzeichnung
  • Versandfertig palettieren