Geschichte

1959
  • Gründung der „Deutsche Verpackungsmittel Gesellschaft“ (DVG) im Werk 45 in Röthenbach (95 % Diehl, 5 % H. Dietrich)
  • Herstellung von Munitionskisten für die Bundeswehr
1964
  • Aufnahme von Faserstoffbehältern in das Produktportfolio
  • Entwicklung und Fertigung von Gefahrgutumschließungen und hochwertigen Verpackungssystemen für die Bundeswehr, Diehl und die wehrtechnische Industrie (einziger Hersteller in Deutschland)
1982
  • DVG gehört jetzt zu 100 % Diehl
  • Anerkannte Prüfstelle der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Befugnis zur Prüfung von Verpackungen aus Holz, Sperrholz, Holzfaserstoffen, Metall und Kunststoff, die zur Beförderung gefährlicher Güter aus festen Stoffen eingesetzt werden
2001
  • Übertragung der Firma auf Diehl Munitionssysteme
2003
  • Umzug ins Werk 42 in Röthenbach
2005
  • Bereich Verpackungssysteme wird in Diehl BGT Defence integriert.
2007
  • Inbetriebnahme eines CNC-Bearbeitungszentrums
  • Abmessungen der Bearbeitungsfläche 6.175 x 1.850 x 300 mm
2011     
  • Inbetriebnahme einer hochmodernen Lackieranlage für Kisten
2012
  • Fertigstellung einer modernen Fertigungshalle für Behälter
  • Kapazitätserhöhung der Behälterfertigung um 50 %
2015
  • Grundsanierung Verwaltungsgebäude mit Besprechungszimmern/Sozialräumen und Außenbereich
2016
  • Fertigstellung einer weiteren Lagerhalle (Leichthalle) 450 m² Fläche
  • 2019 erfolgt Anbau an Bestand mit weiteren 300 m²
2018     
  • Fertigstellung des neuen Lackierbereichs in gesonderter Halle für GFK, Kohlefaser und Metallteile (Lackierkabinen 4.000 x 7.000 x 2.800 mm und Trocknungsanlagen)
2020
  • Inbetriebnahme eines neuen 5-Achs-Bearbeitungszentrums
  • Abmessungen der Bearbeitungsfläche 7.400 x 2.450 x 300 mm
2025
  • Erweiterung der Fertigungshalle für Behälter
  • Anbau für Trocknung der Behälter und Lagerfläche